Im Wintersemester, das vom 28. August 2023 bis zum 3. Februar 2024 dauert, werden an der Junior Uni 211 Kurse mit 2.700 Kursplätzen angeboten. Für wenige freie Plätze können sich Kinder und Jugendliche im Alter von 4 bis 20 Jahren ab sofort über die Homepage anmelden.
Studentinnen und Studenten von 14 bis 20 Jahren können sich auf praxisnahe Themen aus dem Alltag freuen, die sie auf den Start ins Berufsleben vorbereiten. Freie Kursplätze gibt es zum Beispiel noch im Kurs „Gestalterinnen und Gestalter im Netz: Eure erste eigene Webseite“. Dort werden die Studierenden zu Mediengestalterinnen und -gestaltern, entwerfen und programmieren eine eigene Webseite. Der Kurs vereint erste Schritte des Programmierens mit der kreativen Entwicklung eines eigenen Webseiten-Konzepts. Auch im Astronomie-Kurs „Das Licht der Sterne – Messen und verstehen“ gibt es für die 14- bis 20-Jährigen noch Kapazitäten.

Das Sommerfest der Junior Uni 2023
Der Kurs „Hero-Science – die Geheimnisse der Actionheldinnen und -helden“ ist neu im Kursprogramm für die 11- bis 14-Jährigen – dort sind ebenfalls noch freie Plätze verfügbar. Die Studentinnen und Studenten schauen sich Superheldinnen und -helden genauer an und machen anhand spannender Labor-Experimente einen Realitätscheck.
Im Kurs „Vorhang auf! Wir gestalten ein Bühnenbild“ entwerfen sie eine gemeinsame Unterwasserwelt, die auch Geräusche machen darf. Am Ende wird das Bühnenbild sogar für eine Opernaufführung eingesetzt.
Auch für die jüngsten Forscherinnen und Forschern in den Altersgruppen vier bis sechs Jahre und sieben bis zehn Jahre gibt es in wenigen Kursen noch Restplätze, wie beispielsweise in der Industrieroboter-Werkstatt oder bei den Junior Uni-Müllprofis.