Freitag und Samstag „Wicked Woods“: Internationale DM im Stuntscootering

Wuppertal · Die Wuppertaler Skatehalle „Wicked Woods“ richtet am gemeinsam mit ihrem Partner „Chilli Pro Scooter“ die internationalen Deutschen Meisterschaften im Stuntscooter-Sport aus. Am Freitag (11. April 2025) geht es los mit Vorläufen (10 bis 18 Uhr), am Samstag (12. April) werden die Finals ausgetragen (11 bis 20 Uhr).

Es geht hoch hinaus.

Foto: Dirk Freund

Gestartet wird an der Langobardenstraße 65 in den Kategorien Rookies (0 bis 10 Jahre), Juniors (10 bis 17 Jahre), Pro Women (14+) und Pro Men (14+). Schon am Mittwoch und Donnerstag steht die Halle ausschließlich den aus ganz Europa anreisenden Starterinnen und Startern zu Trainingszwecken zur Verfügung.

Erwartet werden neben dem viermaligen dänischen Meister Hjalte Langebek Hansen, dem zweifachen tschechischen Meister Matty Pekarek und dem englischen Vizemeister Harvey Perkins auch und vor allem der Weltmeister von 2025, Jayden Sharman aus Großbritannien. Im Fahrerfeld sind neben einigen Wuppertalerinnen und Wuppertalern sowie nationalen Fahrerinnen und Fahrern auch weitere aus Polen, der Schweiz, Großbritannien, Tschechien, der Ukraine und den Niederlanden vertreten.

Die Skatehalle an der Nordbahntrasse.

Foto: Wicked Woods

Für deutschen Starterinnen und Startern geht es neben Preisgeldern und Sachpreisen auch darum, einen Platz im bundesdeutschen Nationalteam zu ergattern, der zur Teilnahme an weiteren internationalen Wettkämpfen berechtigt.

Mitfahren kann jeder, die Registrierung erfolgt online. Der Eintritt beträgt sieben Euro. Die internationale Jury aus Frankreich, Dänemark und den Niederlanden kürt am Samstagabend die Gewinnerinnen und Gewinner der einzelnen Kategorien. „Chilli Pro Scooter“ schüttet Preisgelder von mehr als 5.000 Euro an die jeweils ersten Drei aus.

Die Wichernhaus Wuppertal gGmbH betreibt die „Wicked Woods“ seit 25 Jahren und wird dabei vom Jobcenter Wuppertal und der Stadt Wuppertal unterstützt.