Fußball-RL: 4:1 (1:1) gegen Düren WSV erst schwach, dann standesgemäß

Wuppertal · Pflichtaufgabe gelöst nach einer langen Anlaufzeit: Der Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV hat am Samstagnachmittag (5. April 2025) das Heimspiel gegen den mit seiner U23 angetretenen 1. FC Düren mit 4:1 (1:1) gewonnen. Den ersten Sieg des Jahres sahen 1.786 Fans im Stadion am Zoo.

Das Tor von Dildar „Kadi“ Atmaca.

Foto: Dirk Freund

Die Gäste traten mit der Landesliga-Mannschaft an, nachdem der Regionalliga-Kader zu Wochenbeginn gekündigt hatte (die Rundschau berichtete). WSV-Trainer Sebastian Tyrala stellte die Startformation im Vergleich zum 1:1 in Bocholt auf zwei Positionen um: Für Shinnosuke Nishi und Kilian Bielitza kamen Vincent Gembalies (nach Gelbsperre) und Marco Terrazzino in die erste Elf.

Die erste Chance bot sich Gembalies, der den Ball aber nach einer Ecke über die Latte schoss (6.). Dildas „Kadi“ Atmaca brachte die Kugel zwar aufs Tor, doch Schlussmann Jonas Rifisch parierte (8.). Der WSV war klar spielbestimmend, die Dürener verteidigten engagiert. Und doch gingen die Gäste in Führung. Subaru Nishimura sprang der Ball nach einem Konter im Strafraum an die Hand. Philipp Simon verwandelte – 0:1 (14.). (Bilder)

Bilder: Fußball-Regionalligist WSV gewinnt gegen 1. FC Düren
28 Bilder

WSV gewinnt gegen Düren

28 Bilder
Foto: Dirk Freund

Ein Versuch von Pedro Cejas flog am Pfosten vorbei (19.). Der WSV tat sich schwer gegen die beiden Fünferketten, es fehlten die Ideen. Düren hielt mit Herz dagegen. Dann klappte es doch. Nach einer Ecke war Benedikt Wimmer zur Stelle und besorgte das 1:1 (31.). Düren setzte zuweilen durch den agilen Simon Akzente, vom WSV kam zu wenig. In der Nachspielzeit hatte der Gastgeber zwar noch eine Chance, aber es blieb beim Remis.

Zum zweiten Durchgang wechselte Tyrala doppelt: Riccardo Grym und Etienne-Noel Reck ersetzten Nishimura und Joep Munsters (46.). Diesmal kam der WSV optimal aus der Kabine. Wieder war es eine Ecke, wieder Wimmer zur Stelle, diesmal mit einem Rückzieher – 2:1 (49.). Semir Saric setzte einen Freistoß auf das Tornetz (52.). Der WSV drehte nun auf: Atmaca vollendete nach Doppelpass von Saric ins kurze Eck – 3:1 (61.). Dann köpfte Reck eine Saric-Flanke ein – 4:1 (63.).

Cejas scheiterte am Dürener Torwart (65.), Kevin Hagemann setzte den Ball ans Außennetz (67.). Hugo Schmidt ersetzte Terrazzino (71.). Dürens Samy Jaksic hatte den zweiten Treffer auf dem Fuß (74.). In der 81. Minute wurde Ersatzkeeper Emil Metz, der seine Regionalliga-Premiere feierte, für Michael Luyambula eingewechselt. Cejas köpfte eine Qashi-Hereingabe über das Tor (83.). Die Partie endete 4:1.

Am kommenden Freitag (11. April) tritt der WSV um 19:30 Uhr bei der U21 des 1. FC Köln an. Am 23. April kommt die U23 von Borussia Mönchengladbach ins Stadion am Zoo (14 Uhr).

Zum Liveticker: hier klicken!