Der BHC, der Tabellenführer der 2. Liga ist, ging durch Gerdas Babarskas mit 1:0 in Führung (1.). Noah Beyer und Aron Seesing stellten auf 3:2 (3.). Dresden konterte und lag nach zwei Treffer von Oliver Seidler seinerseits 5:3 von (5.). Tomas Babak antwortete mit einem Doppelschlag zum 5:5 (6.).
Dresden, der Liga-Sechste, legte fortan vor, der BHC glich aus. Dann gelang Eloy Morante Maldonado das 9:8 für die Bergischen (13.). Die neuerliche Führung hielt nicht lange an. Jonas Thümmler stellte auf 10:9 für Elbflorenz (15.). Doch wiederum drehte sich der Spielstand. Beyer besorgte das 11:10 (17.). Sein 13:11 per Siebenmeter war der erste Zwei-Tore-Vorsprung für den BHC (21.).
Erneut konnten die Ostdeutschen egalisieren (13:13, 23.). Paul Giesselmann setzte sein Team etwas ab (16:14, 27.). Dresden kam bis zum Pausenpfiff wieder auf einen Treffer heran. Mit dem 16:17 ging es in die Kabinen. Noah Beyer hatte bis dahin achtmal getroffen.
Djibril M'Bengue sorgte zwar nach dem Wiederanpfiff für das 18:17 des BHC (32.). Dann war Dresden wieder an der Reihe. Sebastian Greß markierte das 21:19 für den Gastgeber (36.). Seesing und Beyer egalisierten zum 21:21 (37.). Das dritte Tor in Folge ging auf da Konto von Elias Scholtes (21:22, 39).
Der BHC bekam die Dresdner Offensive nicht in den Griff und geriet mit 22:23 und 23:24 in Rückstand (41.). Robin Granlund netzte aus dem Rückraum zum 24:24 ein (41.), Yannick Fraatz aus kurzer Distanz zum 24:25 (43.). Einmal mehr vergab der BHC die Chance, sich etwas abzusetzen. Granlund traf zum 27:26 für die Gäste (47.), Babarskas zum 28:27 (48.). Elbflorenz nahm eine Auszeit.
Beyer blieb die Konstante des Spitzenreiters. Nervenstark verwandelte er einen Siebenmeter zum 29:27 (49.). Dresden geriet in doppelte Unterzahl, Babarskas nutzte das zum 30:20 aus (51.). Als auch Dresdens Doruk Pehlivan zwei Minuten kassierte, sorgte Maldonado für das 31:28 (52.). Dresden gab sich noch nicht geschlagen: Oliver Seidler führte sein Team auf 30:31 heran (53.).
Julian Possehl (Elbflorenz) vergab die Chance auf den Ausgleich. Scholttes‘ Versuch aus dem Rückraum saß: Es stand 32:30 für den BHC (55.). Torwart Christopher Rudeck leitete mit seinem Abwurf das 33:30 durch Beyer ein (56.). Das 34:30 von Maldonado war die Vorentscheidung (57.). Erneut gelang Rudeck ein Assist, Beyer vollendete zum 35:30 (57.). Maldonado machte mit dem 36:30 endgültig den Deckel drauf (58.).
Zeit, sich auszuruhen, hat der BHC nicht. Bereits am Freitag (4. Oktober) geht es weiter um Punkte. Dann ist GWD Minden um 19:30 Uhr zu Gast in der Wuppertaler Uni-Halle. Am 12. Oktober geht es dann zum TB Hüttenberg (18 Uhr).