Mit Hilfe der Polizei führten die Einsatzkräfte insgesamt 14 Personen durch das nicht verrauchte Treppenhaus ins Freie. Der Bewohner der betroffenen Wohnung wurde notärztlich untersucht und anschließend in ein Krankenhaus transportiert. Parallel dazu wurden die Flammen, die auf einen Raum begrenzt waren, gelöscht.
Nach Begutachtung der angrenzenden Wohnungen konnten alle anderen Personen nach Abschluss der Löscharbeiten in ihr jeweiliges Zuhause zurückkehren. Die Brandwohnung kann derzeit nicht genutzt werden.