Davon war er noch meilenweit entfernt, als er 1985 vor dem Bürgerkrieg in seinem Geburtsland Sri Lanka nach Wuppertal flüchtete. Zwar half er seinerzeit im legendären „La Lanterna“ als Kellner aus und Freunde hatten ihm immer wieder geraten, seine herausragenden privaten Kochküste zum Beruf zu machen. Aber als sich bei seiner Frau Andrea (er hatte sie auf dem Laurentiusplatz getroffen) Nachwuchs ankündigte, setzte Benny lieber auf ein sicheres Einkommen als Kfz-Mechaniker.
Dabei ist es zum Glück nicht geblieben: 2015 wagte er den großen Cut und erwarb mit Hilfe seiner Familie einem Foodtruck, aus dem er auf dem Neumarkt Curry-Gerichte verkaufte, die bis heute sein Markenzeichen sind. Am 22.2.2022 wurde aus dem mobilen Geschäft ein „richtiges“: Im historischen Ladenlokal an der Luisenstraße 72 entstand „Bernard – Soulfood & Drinks“ – als kleines Mittagsrestaurant mit Wohnzimmer-Charakter, (ab Mai) netten Außenplätzen und vollem Fokus auf köstlichem Curry mit Einlagen nach Wahl.
Das Ganze ist zu einem kulinarischen Selbstläufer geworden, der die „So schmeckt Wuppertal!“-Tester in den letzten beiden Jahren nicht nur geschmacklich („beste Chili-Sauce der Welt“) beeindruckte. Hängen blieb jeweils auch die ganz besondere Herzlichkeit, mit denen Benny und seine Tochter Isabell Schramm ihr gastronomisches Zuhause erfüllen. Der Chef setzt sich gern zu den Gästen, erzählt genau wie die Fotos an der Wand seine Lebensgeschichte, stellt sein Gewürz-Sortiment am Tisch vor und lässt seine Gäste an seiner Begeisterung fürs Kochen teilhaben.
„Wir fühlen uns immer wohler, glauben Benny und Isa schon ein paar Jahre zu kennen“, staunte der Tester 2023 deshalb bei seinem allerersten Besuch. Ein Jahr später – andere Premieren-Testerin und derselbe Befund: „Nachdem sich Benny mit Handschütteln auch unsere Namen gemerkt hat, treten wir sehr satt und glücklich aus dem kleinen Restaurant heraus.“ In Zeiten, wo unpersönliche System-Gastronomie auch in Wuppertal zunehmend Raum gewinnt, ist der Redaktion des Rundschau-Restaurant-Guides so viel Zuwendung unbedingt eine Auszeichnung wert: Und das natürlich in der Kategorie „Service mit Herz“, der hier vorbildlich gelebt wird. Das kann Isabell unterschreiben: „Hier gehen alle immer happy raus, das gibt uns viel Kraft.“
Die Gastro-Leidenschaft scheint übrigens erblich zu sein. Denn mittlerweile ist Benny Mariadas bereits Großvater. Der Enkel heißt Emil – und Mutter Isabell verrät: „Das erste Wort, das er gesagt hat, war ‚cooking‘.“