Das Top Magazin war zu Besuch bei Stefan Raue, dem Intendanten des Senders Deutschlandradio, der aus Wuppertal stammt, sich immer noch bestens in der Heimat auskennt – und seine Liebe zum WSV nie verloren hat. Außerdem gibt’s Eindrücke vom WDR-Mitspiel des Wuppertaler Saxophonisten Wolfgang Schmidtke, der sich mit Jaques Offenbach beschäftigte.
Der Sparkassen-Jubiläumsbildbande„Kunst in Wuppertal: Welch ein Reichtum!“ Die Macher des Bandes, Peter Klassen (links) und Björn Ueberholz (Mitte), mit Sparkassen-Chef Gunther Wölfges. Wer das Buch gern haben möchte, kann Kontakt mit der Marketing-Abteilung der Sparkasse aufnehmen.
Foto: Klaus-Joerg Tuchel/Wuppertaler RundschauOder auch eine schöne Story von Autor Helmut Pathe, der Golf gespielt hat mit Special-Olympics-Medaillengewinnerin Alexandra Reck, die er sozusagen über ein Plakat „kennen gelernt“ hat. Auf dem Parkett unterwegs war das Top Magazin gleich mehrfach: Bei der Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren, beim Uni-Ball in der Stadthalle, beim Wuppertaler Wirtschaftspreis, bei der Eröffnung des „Ninetynine-Hotels“ ...
Vieles mehr aus Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft und Gastronomie rundet das Heft ab, das mit einem Blick in die EN-Kreis-Nachbarschaft sowie nach Radevormwald schließt.