Rollhockey RSC feiert doppelten Pokal-Triumph

Wuppertal · Der RSC Cronenberg hat den deutschen Rollhockey-Pokal gewonnen – sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern.

Das siegreiche Herrenteam.

Foto: Dirk Freund

Zunächst setzte sich das Team von Trainer Jordi Molet am Samstagnachmittag (29. März 2025) vor 450 Fans in der heimischen Alfred-Henckels-Halle im Final-Rückspiel gegen den TuS Düsseldorf-Nord nach einer beeindruckenden Leistung mit 7:1. Die Tore erzielten Adrian Börkei, Daniel Strieder (3), Niko Morovic (2) und Alexander Ober.

Die erste Partie vor einer Woche hatten die Cronenberger in der Landeshauptstadt mit 8:7 für sich entschieden. Nachdem der Pokal überreicht worden war, stieg eine große Apres-Partie. Das Team: Leon Geisler, Till Mertens (beide Tor), Daniel Strieder, Alexander Leon Ober Alexander, Lucas Seidler, Aaron Börkei, Thomas Köhler, Niko, Morovic, Tom Drübert und Adrian Börkei. (Bilder)

Bilder: RSC Cronenberg holt den Rollhockey-Pokalsieg
33 Bilder

RSC holt den Pokalsieg

33 Bilder
Foto: Dirk Freund

Am Abend legten dann auch die Frauen nach, obwohl sie im Hinspiel daheim „nur“ ein 2:2-Unentschieden erreicht hatten. Doch beim SC Bison Calenberg feierten die „Dörper Cats“ um Trainerin Maren Wichardt dank einer hochkonzentrierten Auftritts einen 4:2-Erfolg. Jeweils zwei Tore erzielten Nina Necke und Carlota Molet Sabater. Das Team: Lara Immer, Annika Gouder de Beauregard (beide Feld), Alida Grusenick Alida, Yolanda Kahmann Yolanda, Leonie Lütters, Lea Seidler, Mia Bücheler, Nina Necke und Carlota Molet Sabater.

Beide Teams sind auch noch im Rennen um die Meisterschaft gut vertreten. Im letzten Spiel der Punkterunde sind die Männer am 5. April ab 16 Uhr zu Gast bei der SGR Darmstadt (18 Uhr). Im Halbfinale bekommen es die Cronenberger erneut mit Düsseldorf tun. Wo ab dem 26. April das erste von maximal drei Duellen stattfindet, entscheidet sich nach dem letzten Spieltag.

Die RSC-Frauen gehen alles Voraussicht nach als Spitzenreiter in die Play-offs und dürften im Halbfinale auf den bergischen Nachbarn IGR Remscheid treffen. Die „Best of three“-Serie startet am 12. April.

(jak)