Trainer Sebastian Tyrala änderte die Startformation im Vergleich zum 2:2 gegen Rödinghausen dreifach: Cedric-Kilian Bielitza, Shinnosuke Nishi und Semir Saric kamen für den gelbgesperrten Vincent Gembalies, Marco Terrazzino und den verletzten Levin Müller. Bocholt bot mit Philipp Hanke und Jan Holldack zwei ehemalige WSVer auf, Sebastian Patzler und Isaak Akritidis saßen auf der Bank.
Bocholt übernahm die Initiative, ein Schuss von Cedrich Euschen flog aber über das Tor (2.). Der WSV beschränkte sich zunächst auf die Defensive in der Hoffnung, Konter setzen zu können. Und die Chance ergab sich in der 11. Minute: Pedro Cejas startete durch, legte aber auf den im Abseits stehenden Dildar „Kadi“ Atmaca , der zudem nur den Außenpfosten traf. Einen Schuss von Cejas hielt Torwart Lucas Fox (18.). (Bilder)
WSV-Remis in Bocholt
Der WSV setzte weitere Akzente: Saric prüfte Fox (20.). Glück hatten die Rot-Blauen, als nach einer Ecke Euschen den Kopfball an den rechten Pfosten setzte (24.). Euschen war es auch, der den Ball zwei Minuten später knapp rechts vorbeischoss. Auf der Gegenseite traf Atmaca nicht (28.). Die Partie verlief ausgeglichen, der WSV hielt gut mit.
Ein Schuss von Holldack wurde noch geblockt (41.)., dann hatte Atmaca an alter Wirkungsstätte eine Großchance. Frei vor dem Keeper schoss er über den Kasten (43.). Bielitza köpfte in der Nachspielzeit den Ball über die Latte (45.+2.), so ging es torlos in die Halbzeit.
Weiter ging es ohne Wechsel, aber mit einem Paukenschlag: Der WSV konterte, Saric bediente Atmaca, der die Nerven behielt – 0:1 (48.). Cejas hätte in der 53. Minute nachlegen können, wurde aber noch gestört. Ein Kopfball von Kaspar Werner Harbering strich Zentimeter am WSV-Kasten vorbei (57.). Bocholt tauschte dreifach und erhöhte den Druck. Mit Erfolg: Der eingewechselte Nicolas Hirschberger verwandelte eine Ecke mit Hilfe des Pfostens direkt, 1:1 (61.).
Tyrala brachte Timo Bornemann für Atmaca (64.). Einen Schuss von Raphael Assibey-Mensah wehrte WSV-Torwart Michael Luyambula zur Ecke ab (69.). Vincent Ocansey kam für Saric (75.). Beide Teams spielten auf Sieg. In der 85. Minute verhinderte Luyambula mit einem Spreizschritt den Rückstand und stoppte den Ball vor Aaron Bayakala.
In der 86. Minute ersetzten Marco Terrazzino, Dominik Bilogrevic und Riccardo Grym noch Cejas, Aday Ercan und Bielitza. Mit einer Glanztat sicherte Luyambula das 1:1-Remis. Wiedenbrück verlor, im Tabellenkeller ist alles nah beieinander.
Das nächste Spiel soll am 5. April gegen den finanziell angeschlagenen 1. FC Düren ab 14 Uhr im Stadion am Zoo stattfinden.
Zum Liveticker: hier klicken!