Die Stimmen nach dem Spiel BHC-Trainer Pütz: „Wir lassen da zu sehr nach“

Wuppertal · Als klarer Favorit trat der Handball-Zweitligist Bergischer HC beim Schlusslicht HSG Konstanz an. Das Team wurde dem gerecht und untermauerte die Tabellenführung. Die Stimmen nach dem Spiel.

BHC-Trainer Markus Pütz.

Foto: Christoph Petersen

Markus Pütz (Trainer Bergischer HC): „Vielen Dank an unsere Fans, dass sie diesen Weg auf sich genommen haben. Wir haben 40 Minuten ein gutes Spiel gemacht, die letzten 20 Minuten waren nicht gut. Da waren wir nicht konsequent genug. Wir wechseln viel, um die Spielanteile in der Englischen Woche zu verteilen. Trotzdem müssen wir da einfach konsequenter auf beiden Seiten des Spielfelds agieren. Wir lassen da zu sehr nach. Wir sind zufrieden mit den zwei Punkten, aber die letzten Minuten waren nicht, wie wir uns sie vorgestellt haben.“

Fabian Gutbrod (Sportlicher Leiter Bergischer HC): „Wir haben die Pflichtaufgabe erledigt. Aufgrund der letzten 20 Minuten fühlt es sich auch ein bisschen so an. Die ersten 40 Minuten waren wir sehr seriös, da konnten wir zufrieden sein. In den letzten 20 sind wir nicht sorgsam genug mit dem Ball umgegangen und waren dann auch nicht mehr so konsequent in der Abwehr. Das Ergebnis spiegelt den Verlauf wider. Am Montag brauchen wir gegen Großwallstadt eine andere Leistung, wenn wir im Kalenderjahr 2025 ungeschlagen bleiben wollen.“

Gegen Großwallstadt (31. März, 19:30 Uhr, Uni-Halle) hatte der BHC im Hinspiel beim 31:31 einen Punkt liegen lassen. Dennoch ist Ausgangslage für die Bergischen nach dem siebten Erfolg im siebten Auftritt des Jahres optimal. Zehn Spieltage vor dem Saisonende liegt der BHC vier Minuspunkte vor GWD Minden und jeweils sieben vor HBW Balingen-Weilstetten und dem TV Hüttenberg.

Am 5. April gastiert der Spitzenreiter in Dresden, ehe es am 23. April in der Uni-Halle zum Topspiel gegen Balingen-Weilstetten kommt. Die ersten beiden Teams der Tabelle steigen in die Bundesliga auf. Und dorthin will der BHC nach dem Abstieg 2024 unbedingt wieder zurück.

(red/jak)