2. Handball-BL: Mittwoch ab 19 Uhr BHC will am Bodensee nichts anbrennen lassen

Wuppertal · Auf dem Weg zurück in die Handball-Bundesliga ist der Zweitligist Bergischer HC am Mittwoch (26. März 2025) zu Gast bei der HSG Konstanz. Die Partie des Schlusslichts gegen den Tabellenführer beginnt um 19 Uhr in der Schänzle-Sporthalle.

Der BHC will seinen Weg in die Bundesliga fortsetzen.

Foto: Christoph Petersen

Auf dem Papier ist die Sache eindeutig. Der BHC reist mit 36:10 Punkten und dem 32:27 im Topspiel gegen den TV Hüttenberg im Rücken an den Bodensee. Konstanz bringt es nur auf 4:42 Punkte – einem Sieg und zwei Unentschieden stehen 20 Niederlagen gegenüber.

Während die HSG in der Hinrunde ohne Erfolg blieb, holte sie nach der WM-Pause Punkte bei den Eulen Ludwigshafen (27:27), gegen den VfL Lübeck-Schwartau (29:28) und gegen den HSC 2000 Coburg (32:32). Zuletzt gab es ein 30:31 in Dormagen.

Bilder: Bergischer HC gewinnt Topspiel gegen TV Hüttenberg
23 Bilder

BHC gewinnt Topspiel gegen TVH

23 Bilder
Foto: Christoph Petersen

Das Hinspiel war mit 34:23 eine klare Sache. Dennoch warnte BHC-Coach Markus Pütz nach dem Highlight gegen Hüttenberg eindringlich, die Süddeutschen zu unterschätzen: „Es waren jetzt zwei Topspiele, die wir gut hinter uns gebracht haben. Und jetzt geht es darum, auch in der Englischen Woche am Ball zu bleiben. In Konstanz wird es nicht einfach. Sie haben in den letzten Partien gut gespielt. Dementsprechend müssen wir jetzt einfach weitermachen.“

Sein Kollege Arnor Gunnarsson: „Die Konstanzer haben einfach nichts mehr zu verlieren. Und genauso spielen sie auch. Wir können es uns nicht leisten, das Spiel locker angehen zu lassen. Wir brauchen 100-prozentigen Fokus.“ Und: „Mein Kopf ist nur in Konstanz. Wir machen es ganz klassisch von Spiel zu Spiel.“

Konstanz-Trainer Vitor Baricelli schätzt die Ausgangslage relaistisch ein. „Neun von zehn Spielen gegen den BHC verlieren wir, im zehnten gibt es vielleicht eine Chance“, wird der erst 28 Jahre alte Brasilianer auf der Vereinshomepage zitiert. Und weiter: „Ich bin immer positiv. Wenn es nur eine Chance von einem Prozent gibt, greife ich nach dieser Chance.“ Man könne „immer etwas lernen und gewinnen – gegen den BHC können wir ganz viel gewinnen.“

In der Tabelle liegt der BHC derzeit vier Punkte vor GWD Minden sowie sieben vor HBW Balingen-Weilstetten und Hüttenberg. Weiter geht es für den BHC am kommenden Montag (31. März) mit dem Heimspiel gegen den TV Großwallstadt (19:30 Uhr, Uni-Halle) und der Reise am 5. April zum HC Elbflorenz Dresden 2006 (18 Uhr, Ballsport-Arena). Danach ist ausreichend Zeit, um sich auf das nächste Topspiel gegen Balingen-Weilstetten vorzubereiten. Anwurf ist am 23. April um 19 Uhr in der Uni-Halle.