2. Handball-BL: 35:28 (20:13) in Konstanz BHC gibt sich am Bodensee keine Blöße

Wuppertal · In der 2. Handball-Bundesliga hat der Bergische HC die Pflichtaufgabe bei der HSG Konstanz gelöst. Der Spitzenreiter setzte sich am Mittwochabend (26. März 2025) beim Schlusslicht mit 35:28 (20:13) durch.

Ein gutes Dutzend Fans unterstützte den BHC am Bodensee und verbrachte dort zudem ein paar Urlaubstage.

Foto: Thomas Schulz

Der BHC lag in der 3. Minute 0:1 hinten. Julian Fuchs und Belal Ibrahim Massoud sorgten für das 1:2 und die erste Führung des Favoriten (4.). Djibril M'Bengue warf in der 6. Minute den ersten Zwei-Tore-Vorsprung heraus (2:4). Arnor Vidarsson stellte nach 12 Minuten auf plus drei (6:9). Als Fuchs nachlegte und es 6:10 stand, nahm Konstanz die erste Auszeit (12.).

Der BHC, der vielen Akteuren Spielzeit gab, blieb konzentriert. M'Bengue markierte das 7:12 (15.). Beim Stand 9:13 baten auch die BHC-Coaches Arnor Gunnarsson und Markus Pütz zur ersten Besprechung (20.). In Unterzahl (zwei Minuten gegen Tjörvi Týr Gislason) baute Fuchs den Vorsprung aus, es lautete 9:15 (24.). Elias Scholtes erhöhte – 9:16 (25.).

Mathieu Fenyö verkürzte für den Gastgeber auf 12:17 (27.). Fuchs sorgte mit dem 13:20 wieder für klare Verhältnisse (29.). Mit plus sieben ging es dann auch in die Kabinen. Eine Überraschung lag nicht in der süddeutschen Luft.

Noch weniger, als Beyer und Fuchs nach dem Wechsel die ersten beiden Treffer erzielten – 13:22 (32.). Scholtes gestaltete den Vorsprung durch das 13:23 erstmals zweistellig (34.) und netzte auch zum 13:24 (35.) sowie 13:25 (35.) ein. Dann war Konstanz viermal hintereinander (17:25, 40.) erfolgreich. Logischerweise nahm der BHC eine Auszeit.

Der Tabellenführer war schnell wieder in der Spur. Zwei Tore von M'Bengue bedeuteten das 21:30 (47.). Konstanz bemühte sich, konnte den BHC aber nicht in Gefahr bringen, auch wenn Áron Czakó sein Team auf 24:31 heranbrachte (50.). Torwart Christopher Rudeck hatte zu diesem Zeitpunkt bereits zwölf Paraden hingelegt.

Halbzeit zwei verlief ausgeglichen, weil der BHC einen Gang heruntergeschaltet hatte und auch Soeren Servos Spielminuten erhielt. Lukas Köder nutzte das per Siebenmeter zum 27:32 aus (55.). Konstanz vergab die nächste Chance, das 27:33 von Fuchs war die Vorentscheidung (57.). Beyer verwandelte einen Siebenmeter, mit dem 27:34 war endgültig der Deckel drauf (59.).

Im nächsten Heimspiel empfängt der BHC am kommenden Montag (31. März) den TV Großwallstadt. Anwurf in der Wuppertaler Uni-Halle ist um 19:30 Uhr. Am 5. April geht es zum HC Elbflorenz Dresden 2006 (18 Uhr), ehe am 23. April HBW Balingen-Weilstetten in die Uni-Halle kommt (19 Uhr).