Die Freiwilligen sind ein Schuljahr lang in den Schulen tätig. Sie unterstützen die Kinder und Jugendlichen mit Behinderung beim Lesen, Schreiben, Rechnen sowie im Sportunterricht und bei allen alltäglichen Dingen. Auch bei Klassenfahrten, Ausflügen und besonderen Projekten ist ihre Hilfe gefragt.
Aaliyah Göloglu absolviert in diesem Schuljahr gemeinsam mit vier anderen BFDlern ihren Freiwilligendienst an der Schule am Nordpark. Sie kann das Freiwillige Jahr nur empfehlen. „Der BFD an der Schule am Nordpark hat mich in vielerlei Hinsicht bereichert. Durch den direkten Kontakt zu den Kindern habe ich gelernt Verantwortung zu übernehmen, auf Bedürfnisse einzugehen und die Arbeit in einem sozialen Beruf wertzuschätzen. Außerdem hat es mir persönlich noch mal bestätigt, dass ich meinen Werdegang im sozialen Bereich weiterführen möchte.“
Merle Noll arbeitet mit zwölf weiteren Freiwilligen an der LVR-Förderschule Wuppertal und schaut gerne auf ihre Zeit als Freiwillige zurück. „Ich bin sehr froh, dass ich mich für einen Freiwilligendienst an dieser Schule entschieden habe. Der Umgang mit den Schülerinnen und Schülern macht mir viel Spaß und ich habe in dieser Zeit sehr viel gelernt.“
Bewerbungen und Nachfragen können direkt an die Schulen gerichtet werden. Beide Schulen bieten auch Hospitationsmöglichkeiten an, um im Vorfeld die Schulen und das Aufgabengebiet kennenzulernen.