Das Medienprojekt Wuppertal ist die größte und ambitionierteste Nachwuchsfilmeinrichtung in Deutschland, ausgezeichnet mit zahlreichen nationalen und internationalen Preisen für die besondere Qualität seiner medienpädagogischen Filmarbeit. Junge Menschen werden bei ihren Filmproduktionen unterstützt, ihre Filme im Kino, in Schulen, Jugendeinrichtungen und anderswo in Wuppertal präsentiert, als Bildungsmittel bundesweit als Stream / Download / DVD vertrieben und auf YouTube publiziert.
„Alle Projekte dienen der aktiven Medienerziehung, dem kreativen Ausdruck jugendlicher Ästhetiken, Meinungen und Lebensinhalte und der gesellschaftlichen Partizipation von jungen Menschen“, heißt es
Freiwillige können sich beim Medienprojekt Wuppertal in folgenden Arbeitsbereichen engagieren: Jugendfilmproduktion (Spielfilm, Doku, Musikvideo, Animation, Experimental), medienpädagogische Projektdurchführung, Filmveranstaltungen, Organisation der medienpädagogischen Einrichtung. Projektsettings: Jugendfilmworkshops, junge Filmproduktionen, Jugendfilmmagazin „BorderLines“, dokumentarische Filmreihen, Filmprojekt „NoClip“, Spielfilmredaktion, politische Filmredaktion, Geflüchteten-Filmredaktion, inklusive Filmredaktion „AugenBlicke“.