„The Traces“ basiert auf den Gedanken von C.G. Jung, dem Begründer der analytischen Psychologie, zum kollektiven Unbewussten: Menschliche Handlungen in der Gegenwart werden durch Ereignisse in der Vergangenheit bestimmt und menschliches Verhalten ist ein Spiegel vorausgegangener Generationen. Die Verbindung zu ihnen ist nicht allein auf die Erinnerung beschränkt.
Die Performance „The Traces“ ist eine getanzte Visualisierung psychologischer Traumata, bedingt durch historische Tragödien. Sie soll zeigen, wie Kultur, soziale Beziehungen und Schicksal von der Vergangenheit bestimmt werden. Gleichzeitig erinnert „The Traces“ daran, dass diese Abdrücke auch der Schlüssel zur Veränderung von Zukunftsszenarios sein können.
Tickets für 14, ermäßigt acht Euro gibt es über www.wuppertal-live.de
Weitere Informationen auf der Pina-Bausch-Zentrum-Webseite www.under-construction-wuppertal.de