"Die Angeklagten sollen in unterschiedlicher Besetzung und teilweise mit weiteren Personen von Januar bis Juni 2015 insgesamt mehr als 40 Taten verübt haben. Dabei soll ein Gesamtschaden in Höhe von mehreren Hunderttausend Euro entstanden sein", so die Pressestelle des Landgerichts.
In den Betrieben haben sie laut Staatsanwaltschaft tonnenweise wertvolle Metalle wie Kupfer und Messing im Tonnenbereich entwendet und zum Abtransport Lieferwagen gestohlen haben. Das Diebesgut wurde demnach teilweise in den Niederlanden verkauft.
Das schwerste den Angeklagten vorgeworfene Delikt, schwerer Bandendiebstahl, ist mit Freiheitsstrafe von einem Jahr bis zu zehn Jahren bedroht. Das Verfahren findet vor der 1. Großen Strafkammer als 4. Jugendkammer statt. Angesetzt sind zunächst 20 Termine.