Dabei können die Kinder wählen, ob sie sich in die Geschichte der Papierherstellung und Drucktechnik vertiefen und ein analoges Buch herstellen oder ob sie eine App nutzen und mit Smartphone, Tablet und Fantasie die digitale Buch-Variante probieren möchten. Natürlich gibt es zum eigenen Buch auch noch die Geschichten von Autoren zu entdecken, die Stadtbibliothek zu erkunden und Bücher kennen zu lernen.
„Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Fantasie!“ Das Zitat von James Daniel macht deutlich, wie unterschiedlich Bücher sein können, genauso wie Teppiche mal dick und schwer oder klein und dünn, schwarz-weiß oder farbenprächtig.