Wer das möchte, muss seinen Personalausweis mitbringen. Geöffnet ist das Wahllokal im Lichthof des Rathauses Montag bis Mittwoch von 8 bis 16 Uhr, Donnerstag von 8 bis 17:30 Uhr sowie Freitag 8 bis 18 Uhr. Im ersten Durchgang lag Herausforderer Uwe Schneidewind (CDU / Grüne) mit 40,8 Prozent vor Amtsinhaber Andreas Mucke (SPD), der 37 Prozent holte. Bei der Stichwahl reicht nun die einfache Mehrheit.
Wer für die Kommunalwahl am 13. September die Briefwahl beantragt hatte, bekommt auch für die Stichwahl Briefwahlunterlagen postalisch zugeschickt. Diese sollten spätestens am 22. September im Briefkasten sein. Wer dann noch keine Unterlagen hat, sollte sich an die Wahlhotline der Stadt unter der Telefonnummer 0202 / 563-9009 wenden. Für die Stichwahl werden keine neuen Wahlbenachrichtigungen versendet. Am 27. September ist die Stimmabgabe im selben Wahllokal wie für die Kommunalwahl möglich. Übrigens:
Auch bei der Stichwahl wird es wegen der Corona-Pandemie keine Wahlparty im Rathaus geben.