Sedat Ugurman, Vorsitzender des Verkehrsausschusses: „Mehr als einmal haben wir uns mit den demokratischen Fraktionen beraten. Es bestand immer die Möglichkeit für Anpassungen, die auch genutzt wurden. Ich bin überzeugt, dass wir mit dem vorliegenden Konzept die Interessen und Belange aller Menschen wahren. Wer hier noch ideologische Ansätze für oder gegen eine bestimmte Mobilitätsform sieht, hat das Konzept nicht gelesen oder verstanden. Das Mobilitätskonzept ist Voraussetzung für den Zugang zu Fördergeldern. Die Städte sind zudem rechtlich zu einem integrierten, nachhaltigen Mobilitätskonzept verpflichtet.“
Christian Wirtz (Mitglied der CDU-Fraktion): „Mobilitätsfragen sind sehr sensibel, weil sie alle Menschen, unabhängig von Alter und bevorzugter Mobilitätsform, betreffen. In diesem Bewusstsein, aber auch im Bewusstsein des Engagements und des Aufwands der Bürgerinnen und Bürger, die sich eingebracht haben, sowie der Mitarbeitenden der Verwaltung werden wir dem Mobilitätskonzept zustimmen. Schließlich geht es um die Zukunft unserer Stadt. Wer Zukunft gestalten will, muss Verantwortung übernehmen.“