Der Unfallbeteiligte war nach Angaben aus dem Präsidium um 00:07 Uhr mit einem Peugeot 106 mit Kennzeichen aus dem Kreis Steinfurt auf der Talachse in Richtung Elberfeld unterwegs. Auf Höhe der Hausnummer 321 kollidierte der Wagen mit einem männlichen, 44-jährigen Passanten, der vom südlich gelegenen Grünstreifen auf die Fahrbahn getreten war. Anschließend kam das Auto nach rechts von der Straße ab und touchierte auf dem Parkstreifen eine dort stehende 44-jährige Frau und ein 15-jähriges Mädchen. (Bilder)

Schwerer Unfall auf der B7
Der sehr schwer verletzte 44-Jährige wurde vor Ort vom Rettungsdienst behandelt und versorgt und danach in ein Krankenhaus gebracht. Die beiden anderen Unfallopfer mussten ebenfalls in eine Klinik und dort bleiben. Der Fahrer kümmerte sich unterdessen nicht um die Betroffenen, sondern flüchtete in seinem Auto. Der Pkw, dessen Frontscheibe erhebliche Beschädigungen aufweist, wurde in der nahe gelegenen Wartburgstraße entdeckt, jedoch leer. Der Peugeot wurde umgehend sichergestellt. Ein Unfall-Aufnahmeteam aus Essen sicherte die Spuren.
„Der Halter konnte festgestellt werden, während die Ermittlungen zum Fahrer noch andauern“, teilte die Polizei am Neujahrsmorgen mit. Sie untersucht zudem die Ursache des Unfalls. Die Friedrich-Engels-Allee war in Richtung Elberfeld während des Einsatzes für einen längeren Zeitraum gesperrt. Zu größeren Verkehrsbehinderungen kam es aber nicht. Die Höhe des Sachschadens ist noch unbekannt.
Hinweise von Zeuginnen und Zeugen zum Geschehen bzw. dem gesuchten Fahrer nimmt die Wuppertaler Polizei unter der Telefonnummer 0202 / 284-0 entgegen.