Dienstag um 19 Uhr Die KiHo Wuppertal startet ins Sommersemester 2025

Wuppertal · Die Kirchliche Hochschule (KiHo) Wuppertal beginnt am Dienstag (1. April) um 19 Uhr mit einem Gottesdienst in der Unterbarmer Hauptkirche das Sommersemester 2025. Liturgie und Predigt verantwortet Prof. Dr. Nicole Kuropka.

Das Rektorat der KiHo Wuppertal (v.li.): Sr. Dörte Rasch-Vollaard (Kanzlerin), Professorin Dr. Claudia Janssen (Prorektorin), Professorin Dr. Michaela Geiger (Rektorin)und Dr. Alexander Ernst (Ephorus).

Foto: KiHo Wuppertal

Interessierte sind herzlich eingeladen. Eine digitale Teilnahme per Zoom ist möglich. Die Einwahldaten finden sich auf der Homepage unter https://kiho-wuppertal.de.

Auch in diesem Sommersemester bietet die KiHo Wuppertal zahlreiche Lehrveranstaltungen an, an denen Studentinnen und Studenten sowohl vor Ort als auch per Zoom teilnehmen können. Diese Lehrveranstaltungen richten sich besonders auch an theologisch Interessierte, die sich als Gasthörerinnen und Gasthörer einschreiben wollen.

Zu diesen Lehrveranstaltungen zählen unter anderem die Vorlesung „Einführung in die Praktische Theologie anhand der Unterdisziplin Kirchentheorie“ von Konstanze Kemnitzer (Professorin für Praktische Theologie, montags, 11:15 bis 13 Uhr), die Vorlesung „Die Erzelternerzählungen“ von Michaela Geiger (Professorin für Altes Testament, dienstags, 11:15 bis 13 Uhr), die Übung „Lehrhaus zum Markusevangelium“ von Andreas Bedenbender (Professor für Neues Testament, mittwochs, 19:15 bis 21 Uhr) sowie die Vorlesung „Kirchengeschichte IV: Aufklärung und Pietismus“ von Nicole Kuropka (Professorin für Kirchengeschichte, freitags, 11:15 bis 13 Uhr).