„Dott“ mit 400 Exemplaren Dritter Anbieter von E-Scootern in Wuppertal gestartet

Wuppertal · In Wuppertal gibt es seit Dienstag (1. April 2025) einen weiteren Anbieter von E-Scootern. Nach „Lime“ (Start im Oktober 2023) und „Voi“ (April 2024) hat nun das Unternehmen „Dott“ 400 Gefährte zum Ausleihen im Stadtgebiet platziert.

Die neuen E-Scooter am Barmer Bahnhof.

Foto: Christoph Petersen

„Das Betriebsgebiet in Wuppertal erstreckt sich im Norden bis nach Norkshäuschen, im Osten bis nach Nächstebreck-Ost und Fleute, im Süden bis zur Uni-Halle. Im Westen reicht das Betriebsgebiet bis ins Gewerbegebiet und zum Simonshöfchen. Zusätzlich dazu wurden zahlreiche Parkverbotszonen in Wuppertal eingerichtet, wie beispielsweise im Botanischen Garten oder am Nützenberg“, teilte die Firma am Dienstag mit. Die Wuppertaler Stadtverwaltung hat den Start des neuen Anbieters bis zum Mittag noch nicht bekanntgegeben.

Man habe „hat eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, um die sichere und verantwortungsvolle Nutzung seiner Fahrzeuge“ zu gewährleisten, so „Dott“: „Die Nutzerinnen und Nutzer werden bei der Registrierung mithilfe von leicht verständlichen Tutorials auf die wichtigsten Benutzungs- und Verhaltensregeln hingewiesen. Dies beinhaltet auch einen Hinweis zum korrekten Parken der Fahrzeuge, der jedes Mal bei Beendigung der Leihe angezeigt wird.“

Und: „Vor Mietbeginn erhalten Nutzerinnen und Nutzer einen Hinweis, nicht unter Alkoholeinfluss zu fahren und die Miete innerhalb des Geschäftsgebietes zu beenden. (…) Zum Beenden der Miete müssen Nutzerinnen und Nutzer ein Foto des sicher abgestellten E-Scooters machen.“

Um Tandemfahrten zu vermeiden, gebe es „das Gruppenfahrt-Feature in der App: Bei der Gruppenfahrt werden alle Fahrzeuge über einen Account freigeschaltet und die Leihe der Fahrzeuge auch darüber beendet und abgerechnet. So können beispielsweise Personen ohne Dott-App ,mitfahren‘.“

„Dott“ fungierte früher unter der Marke „Tier“ und ist nach eigenen Angaben „Europas größter Anbieter von gemeinsam genutzter Mikromobilität“. „Lime“ hatte die Zahl der in Wuppertal eingesetzten grün-weißen E-Scooter und -Pedelecs nicht bekanntgegeben, „Voi“ bezifferte die orange-roten Exemplaren seinerzeit auf 700.

Insgesamt sollte die Zahl beider Anbieter nach Angaben der Stadt aus dem Jahr 2024 die Marke von 2.000 nicht überschreiten.

(jak)