Somit konnte die Feuerwehr zunächst eine Kohlenmonoxid-Vergiftung nicht ausschließen. Die Messergebnisse bestätigten diese aber nicht. Das komplette Gebäude war vorsichtshalber komplett geräumt und von oben bis unten freigemessen worden. Anschließend gaben die Einsatzkräfte mit Blick auf diesen Aspekt Entwarnung. (Bilder)

Größerer Feuerwehr-Einsatz in Barmen
In einer Wohnung befanden sich mehr als ein Dutzend Personen. Zwei von ihnen wiesen nach Angaben der Feuerwehr „grippeähnliche Symptome“ auf. Sie wurden deshalb vom Rettungsdienst untersucht und anschließend sicherheitshalber in ein Krankenhaus gebracht.