Der darunter stehende Pkw wurde durch den herabfallenden Endanschlag beschädigt. Die Kraneinheit mit Motor wurde mit Hilfe des Feuerwehrkranes und der eingesetzten Drehleiter angehoben und wieder in der Führung positioniert. Anschließend konnte der Ladekran mit eigenem Antrieb zurück in das Gebäude gefahren werden. (Bilder:)

Defekter Ladekran verursacht Feuerwehr-Einsatz
„Es bestand zu keiner Zeit Gefahr für Personen. Im betroffenen Zeitraum waren die Bereiche Tellweg und Feldstraße gesperrt. Bezüglich möglicher Ursachen kann derzeit keine Aussage getroffen werden“, so die Feuerwehr. Die Polizei ermittelt.