Im Steinbruch der Kalkwerke Oetelshofen ging es darum, eine Person aus einem verunglückten Pkw zu retten. Dazu wurde auch ein Hebekissen genutzt. Außerdem ging es um die Gefahrguterkennung und -entfernung. Auf dem Gelände der Firma Dirostahl in Remscheid übten die Mitglieder der Jugendfeuerwehr mit Hilfe von Atemschutzgeräten, Strahlrohren und per Schaumangriff die Brandbekämpfung in einem Gebäude - und auch die Riegelstellung, um zu verhindern, dass sich das Feuer auf weitere Gebäude und Flächen ausbreitet.
Auf dem Gelände der Technischen Betriebe Solingen standen Interaktionsspiele mit Feuerwehr-Bezug („Mensch ärgere Dich nicht“, Hindernis- und ein Fahrzeug-Parcours) sowie Löschübungen am Spitzenhaus auf dem Programm. (Bilder:)

Tag der Jugendfeuerwehr 2022
Es nahmen rund 230 Mitglieder der Jugendfeuerwehr teil. Die Vorbereitungen und den Tag selbst unterstützten etwa 150 Mitglieder der Berufs- und der Freiwilligen Feuerwehren mit 42 Klein- und Großfahrzeugen. Beteiligt waren auch die WSW und der Arbeiter-Samariter-Bund.