Der Wettergott meinte es gut mit den Feiernden. Zum Jahreswechsel war es zwar diesig, aber es blieb trocken. Und so konnten sie problemlos ihre Raketen und Böller starten. Subjektiven Eindrücken zufolge wurde diesmal insgesamt mehr Pyrotechnik verwendet als vor zwölf Monaten. (Bilder)

Silvester-Feuerwerk 2023/24 in Wuppertal
Die Wuppertaler Polizei will am Vormittag die Bilanz der Silvesternacht präsentieren. Sie war ebenso wie die Feuerwehr mit einem Großaufgebot unterwegs, um für Sicherheit und Ordnung zu sorgen. Die Polizei hatte im Vorfeld angekündigt, konsequent gegen potenzielle Randaliererinnen und Randalierer vorzugehen.