Menschen aus evangelischen, katholischen und freikirchlichen Gemeinden sowie christlichen Werken und Vereinen in und um Wuppertal führen die Fahrradsternfahrt aus Schwelm, Gevelsberg und Haan sowie aus den Wuppertaler Stadtteilen Cronenberg, Ronsdorf und Vohwinkel an. Ziel ist die Ankunft gegen 14:45 Uhr an der Wichernkapelle, um dann gemeinsam eine ökumenische Andacht unter der Leitung von Isabelle Heinzel von der Freien evangelischen Gemeinde Wuppertal-Vohwinkel zu feiern.
Neben der schon traditionellen musikalischen Begleitung durch das Bläserensemble „Blechwerk“ gibt es vor und nach der „Haltepunkt“-Andacht erstmals Livemusik durch einen Gospelchor. „Let‘s Go Gospel“ aus Troisdorf sorgt für ein schwungvolles musikalisches Programm bei Kaffee, Wasser, Kuchen und Grillwürstchen. Die genauen Treffpunkte und Abfahrtszeiten der Fahrradsternfahrt sind hier herunterladbar.
Die Idee zur Sternfahrt entstand im „Haltepunkt“-Trägerkreis, zu dem neben vielen Wuppertaler Gemeinden aus dem evangelischen, katholischen und freievangelischen Spektrum auch der CVJM, die Stadtmission und die Vereinte Evangelische Mission (VEM) gehören.
„Wir wollen die Aspekte Freizeit, Gemeinschaft und Besinnung miteinander verbinden. Immer mehr Menschen in Wuppertal begeistern sich für das Radfahren, vor allem auf der Nordbahntrasse. Daraus wollten wir ein Event machen, das auch Menschen anspricht, die mit klassischen kirchlichen Angeboten nicht viel anfangen können“, sagt Jörg Spitzer von der VEM, der die Veranstaltung mitorganisiert.
Andachten auf der Nordbahntrasse
Die bislang fünfte Fahrradsternfahrt dieser Art bietet die Gelegenheit, mit Menschen außerhalb der Kirche in Kontakt zu kommen und sich mit anderen christlichen Kirchen, Gemeinden und Gemeinschaften in Wuppertal auszutauschen.
Die 15-minütigen Andachten finden jeden Sonntag um 15:03 Uhr in der Wichernkapelle statt und werden von jeweils verschiedenen Personen aus christlichen Gemeinden, Werken und Vereinen Wuppertals vorbereitet und durchgeführt. Die mit einem biblischen Impuls und mit Musik gestalteten Andachten sind als Zeit der Besinnung und Begegnung gedacht.