Vortrag am Sonntag Eine Schwebebahn für Tansania

Wuppertal · Um „Eine Schwebebahn für Tansania – Wuppertal und das deutsche Kolonialreich“ geht es am Sonntag (6. April) ab 15 Uhr in der VHS (Auer Schulstraße 20).

Heiko Schnickmann.

Foto: Schnickmann

Das deutsche Kolonialreich gilt als wenig wichtig, weil es kaum Bestand hatte. Und dennoch prägte es in der Zeit seines Bestehens (und darüber hinaus) das Leben in Deutschland und in den Kolonien. Am Beispiel der Verstrickungen des Wuppertals zeigt sich das beispielhaft. Eine Stadt mit Mission und Exportwirtschaft musste zwangsläufig von den Kolonien profitieren oder sich wenigstens mit ihr beschäftigen.

Der Historiker Heiko Schnickmann lädt in der Reihe „Schnickmanns Lokalgeschichte(n)“ am ersten Sonntag im Monat zu einem entspannten und trotzdem spannenden Nachmittag ein. Dabei gibt es Einblicke in die Geschichte des Bergischen Landes, der Stadt Wuppertal oder auch eines Stadtteils. Es werden historische Quellen, Persönlichkeiten oder Ereignisse präsentiert und zur Diskussion gestellt. Fragen sind willkommen, Vorwissen ist nicht erforderlich.

Die Teilnahme an der Kooperationsveranstaltung zwischen dem Bergischen Geschichtsverein (Abteilung Wuppertal) und der Bergischen VHS kostet sieben Euro pro Person.