„Wuppertaler Extratour“ Mit dem Oldtimerbus durch die Stadtgeschichte

Wuppertal · Die „Wuppertaler Extratour“ startet am Sonntag (6. April 2025) in die Saison 2025. Sie verbindet Industriekultur mit Stadtgeschichte. Los geht es um 11 Uhr an der Bushaltestelle Adlerbrücke (Ecke Engelsstraße / Friedrich-Engels-Allee).

Mit diesem historischen Gefährt sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unterwegs.

Foto: Christoph Grothe, MI Wuppertal

Vom Engelsgarten aus geht es durch das traditionsreiche Viertel Ölberg mit seinen historischen Wurzeln in der Heimtextilarbeit. Ein Highlight ist der Besuch des Bandwebermuseums im Goldzack-Gebäude, das mit einer Führung besichtigt wird. Anschließend führt die Tour durch das Briller Viertel mit seinen prächtigen Gründerzeitvillen, bevor sie entlang der B7 zurück ins Engelsquartier nach Barmen führt. Dort besteht die Möglichkeit, das Engels-Haus zu besichtigen – der Eintritt ist im Ticketpreis enthalten.

„Wir freuen uns sehr, dass unsere Oldtimerbustouren an diesem Wochenende wieder auf Extratour gehen“, freut sich Christoph Grothe vom Museum Industriekultur (MI) Wuppertal. „In diesem Jahr haben wir den Eintritt in das Engels-Haus zum ersten Mal in die Extratour inkludiert. Damit können unsere Fahrgäste mit Anschluss an die Bustour auch noch das Engels-Haus besuchen.“