Leistungsklasse:
Maximilian Zöllner 1. über 500 m, 2. über 1.000 und 3. über 200 m
Junioren:
500 m: 1. Moritz Hasenack, 2. Niels Raeder, 3. Leonard Joest, 4. Yannik Schrankel
1.000 m: 1. Niels Raeder, 2. Moritz Hasenack, 3. Leonard Joest, 4. Yannik Schrankel
Damen-Junioren:
500 m und 200 m: 1. Alina Burandt
Zweier 500 m: 1. Niels Raeder und Leonard Joest
Jugend:
500 m: 1. Niklas Escher, 3. Jan Strehl, 4. Jan Kornweibel
5.000 m: 1. Niklas Escher, 2. Jan Strehl, 3. Jan Kornweibel
Zweier 500 m 1. Niklas Escher und Jan Strehl
Schüler A:
1.000 m und 500 m: 1. Laurenz Joest, 2. Emil Faulstich
2.000 m: 1. Laurenz Joest, 4. Vincent Owvczarczyk
Zweier 500 m 1. Emil Faulstich und Laurenz Joest
Vierer 500 m 1. Emil Faulstich, Emma Dittmar, Vincent Owvczarczyk und Laurenz Joest
Schüler B:
Zweier 2.000 m: 1. Michel Hömberger und Jason Siegmeier, 2. Georgi Grizis und Noah Sanewski
weibl. Schüler:
2.000 m: 5. Atir Chachmann
Gerade bei den jüngeren Schülerinnen und Schülern wurden die Anstrengungen ihrer ersten Landesmeisterschaft bei hohen Temperaturen und teils auf ungewohnt langen Distanzen mit zahlreichen Medaillen belohnt. Für den Leistungsklasse-Kanuten Maxi Zöllner kam zu Beginn der Woche dann noch eine Überraschung hinterher: Er steht als Erster auf der Ersatzliste für das Sportevent „Finals“ vom 23. bis 26. Juni in Berlin.