In den Schulkursen der Junior Uni bekommen Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, Themen aus dem Lehrplan aus einem anderen Blickwinkel mit hohem Praxisbezug kennenzulernen. „Im Mittelpunkt der Kurse steht immer das eigene Ausprobieren, Erleben und Experimentieren. Gerade bei Themen, die im Schulunterricht nicht praxisnah ausprobiert werden können, bietet das eine sehr wertvolle Ergänzung zum Unterricht“, so die Junior Uni.
Im Online-Kurs „Smartphonedesign - Produktentwicklung am PC“ lernen Schülerinnen und Schüler ab der siebten Klasse zum Beispiel zunächst den Umgang mit der 3D-Konstruktionssoftware „Autodesk Fusion 360“, um dann ihr eigenes Handy zu designen. Das Besondere: Am eigenen Tablet oder Laptop kann das Erlernte im Klassenraum direkt umgesetzt werden.
„Mit unseren praxisnahen Schulkursen möchten wir die Lehrerinnen und Lehrer ermuntern, alternative Lernwege auszuprobieren, und gleichzeitig Schülerinnen und Schüler auf die spannenden Junior Uni-Kurse aufmerksam machen“, erklärt Dr. Stefanie Morgenroth, wissenschaftliche Fachkoordinatorin der Junior Uni. Die promovierte Bildungswissenschaftlerin ist für die Konzeption der Schulangebote verantwortlich.
Auch im Kindergarten- und Grundschulbereich gibt es ein abwechslungsreiches Kursprogramm mit Kursen wie beispielsweise „Entdeckungsreise durch den Körper“ oder „Schnupperkurs für Kunstentdecker“. Eine Lehrerfortbildung im Vorfeld rundet die Angebote für Grundschulen ab.
Informationen zu den Schulkursen und Anmeldeterminen finden Lehrerinnen und Lehrer unter www.junioruni-wuppertal.de. Nach einmaliger Registrierung unter können sie sich für das Kursangebot anmelden.