Darin werden ihre Wünsche zum Betreuungsangebot bis zur Einschulung abgefragt. „Je mehr bei der Umfrage mitmachen, desto genauer sind die Daten der Stadt. Sie kann dann die Anzahl der gewünschten Betreuungsplätze besser erfassen und besser planen“, so die Verwaltung.
Der Fragebogen kann schriftlich ausgefüllt und kostenlos an die Stadt zurückgeschickt werden. Eine Teilnahme ist aber auch online möglich – den entsprechenden Link und ein Password finden die Eltern auf ihrem Anschreiben. Die Ergebnisse der Befragung werden laut Stadt anonym ausgewertet.