Einzige Ausnahme ist Mittwoch (13. November). An diesem Tag findet dort die Fundsachenversteigerung statt.
Nachdem die Wuppertalerinnen und Wuppertaler im Sommer bei Aktionen und Projekten der „Reallabore“ der „InnenBandStadt“ die Chance hatten, Ideen für die Entwicklung des Bereichs zwischen Barmen und Elberfeld auszuprobieren, sind mit den „Ideenfabriken“ städteplanerische Entwürfe hinzugekommen. Drei Entwürfe von Planungsbüros sind seit Ende Oktober im Rathaus Barmen zu den gängigen Öffnungszeiten ausgestellt.
Erstellt hatten die städtebaulichen Planungen die Büros „MUST Städtebau“, „De Zwarte Hond“ (beide aus Köln) sowie „bjp bläser jansen und partner“ aus Dortmund. Die Ideenfabrik ist Teil des Projekts „InnenBandStadt“ aus dem Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen.