Die SPD wolle damit, so Reese weiter, "weitere Spekulationen um eine Wiederwahl von Frank Meyer beenden, die jüngst durch einen Ratsantrag der Grünen, der Linken, der FDP und der WfW genährt werden sollten."
Frank Meyer ist seit März 2008 der technische Beigeordnete der Stadt Wuppertal. Der Umbau des Döppersbergs und der Bau der Nordbahntrasse sind zwei Großprojekte, die von Verwaltungsseite maßgeblich durch den Geschäftsbereich von Frank Meyer gesteuert wurden und werden. Die Ansiedlung von IKEA, die Entwicklung des "Bergischen Plateaus", das Projekt Stadthausquartier an der Harmoniestraße und die Verlängerung der "RegioBahn" sind einige Beispiele von Vorhaben, die unter Meyers Leitung durch den Geschäftsbereich Stadtentwicklung, Bauen, Verkehr und Umwelt auf die Gleise gesetzt wurden.
Klaus Jürgen Reese abschließend: "Ich habe das einstimmige Votum meiner Fraktion bereits meinem Kollegen Michael Müller von der CDU-Fraktion mitgeteilt. Michael Müller will seiner Fraktion ebenfalls vorschlagen, dass diese die Wiederwahl von Frank Meyer am 2. Mai unterstützt."
Zuletzt hatte es immer wieder Spekulationen darüber gegeben, Meyers Rückhalt in der eigenen Partei SPD sowie beim Kooperationspartner CDU sei nicht mehr groß genug, um von einer sicheren Wiederwahl als Dezernent ausgehen zu können.