Ziel ist es, den Wuppertaler Einzelhandel durch eine zunehmende Digitalisierung zukunftsfähig zu machen. Die bieten ihre Waren nicht nur im Laden, sondern auch über das Internet an. Sie präsentieren sich auf einer gemeinsamen Plattform mit eigenem Profil. „Nicht nur im Internet, auch im Laden sind höhere Besucherfrequenzen erkennbar. Insbesondere Läden in den Nebenzentren, wie Vohwinkel oder Cronenberg, profitieren durch neu gewonnene Kunden“, so die Wirtschaftsförderung.
Durch gemeinsame Seminare zur Datenschutzgrundverordnung oder zu digitalen Werbemethoden sowie gemeinsamen Präsentationen, wie dem Frühlingsfest auf dem Laurentiusplatz, soll das Netzwerk der Einzelhändler und Dienstleister ausgeweitet werden.