Wer sich nach dem Urlaub oder vor der Fahrt in die Ferien noch mit preiswerter Lektüre versorgen will, ist auf der ersten Etage im Gebäude der Wuppertaler Tafel genau richtig. Unter den rund 15.000 Bänden unterschiedlichster Kategorien sind, wie Manfred Oltmanns, der Gründer der Büchertafel berichtet, besonders prachtvolle Kunstbände aus großzügiger Stiftung vorrätig.
Der gängige Preis bei fast allen Büchern liegt bei 25 Cent pro Zentimeter Buchrücken. Die Einnahmen kommen seit Jahren der Ausgabe von Mahlzeiten an Bedürftige zugute.