Das Programm läuft in der ersten Sommerferienwoche (8. bis 12. Juli 2024) und findet von Montag bis Freitag statt. In diesem Jahr können digitale Miniaturwelten von Europa gebaut, große Kunstinstallationen aus Gesammeltem und Farben geschaffen, und Yoga und Kunst entdeckt werden.
Der Talentcampus wird über die Initiative „Kultur macht stark“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert, und bietet deutschlandweit Kindern und Jugendlichen einen einfachen Zugang zu Kunst und Kultur.
Anmeldungen sind ab sofort in der Bergischen VHS (Auer Schulstraße 20) möglich. Weitere Informationen gibt es unter www.bergische-vhs.de oder telefonisch unter 0202 / 563-2248.