In und an der „börse“ gibt es Info- und Aktionsstände lokaler Vereine und Initiativen, ein Bühnenprogramm und ein Spiel- und Kreativangebote für Jung und Alt. Dazu gehören die Tanzschau der „Swing Jugend“, einen Zumba-Schnupperkurs, Walk-Acts des Theater Raureifs, nachhaltige Kunst aus der Südstadt, Kreatives aus der Schreibwerkstatt, eine Tombola, ein „Singalong für Toleranz“ und vieles mehr.
Die Veranstaltung steigt in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung im Rahmen der Demokratie-Werkstatt Hesselnberg-Südstadt, gefördert durch die Stadt Wuppertal im Rahmen des Projektes „Gemeinsam im Quartier“.
Näheres zum Programm ist unter www.dieboerse-wtal.de Nachzulesen.