Es finden zwar keine Führungen statt, aber es können Gutscheine gekauft und Besuchstermine gebucht werden. „Ebenso gibt es im Museumsshop viele Schwebebahn-Souvenirs, die sich wunderbar als regionale Last-Minute-Geschenke eignen, seien es die leckeren Schwebebahn-Spekulatius der Troxler-Bäckerei, die Tuffi-Bücher in 15 verschiedenen Sprachen oder das Klemmbaustein-Set der Werther Brücke“, so Geschäftsführer Thomas Helbig.
Die „Schwebodrom“-Gutscheine sind drei Jahre gültig und können sowohl für einen Besuch als auch für die Artikel im Museumsshop genutzt werden. Wer es nicht mehr rechtzeitig in die Stadt schafft, kann sich über www.schwebodrom.de noch selber Gutscheine ausdrucken.