Ausrichter war auch diesmal wieder die ISG Barmen-Werth. Die Strecke führte traditionell vom Zeltdach auf dem Alten Markt über den Werth zum Kugelbrunnen. Anschließend ging es zurück zum illuminierten Rathaus. Auf dem Johannes-Rau-Platz wurde die Mantelteilung aufgeführt. (Bilder)

Der Martinszug in Barmen 2024
Vorneweg ritt der auch diesmal „Erwachsenen“-St. Martin als römischer Offizier auf seinem großen Schimmel, nach der Hälfte kam der „Kinder“-St. Martin als Bischof gekleidet auf einem Pony. Musikalisch untermalt wurde der Zug vom Kinderchor von St. Antonius unter Leitung von Stefan Starnberger, der auf den Treppenstufen des Rathauses sang.