Die Bezirksvertretung Elberfeld-West hatte die Sanierung beschlossen. Vorausgegangen war eine vom Jugendamt organisierte Beteiligung von Kindern aus dem Quartier. Die dabei erarbeiteten Wünsche und Anforderungen gingen in die Entwurfsplanung ein. Der neue Spielplatz wird in zwei Bereich unterteilt. Der Bereich für ältere Kinder wird mit einem Street-Ball-Feld und einem so genannten Panna-Käfig für Fußballspiele mit maximal vier Spielern ausgestattet. Durch farbigen Asphalt werden die Flächen strukturiert und attraktiv gestaltet.
Der Bereich für kleinere Kinder besteht aus einer großzügig angelegten Sandfläche mit einer Wippe, einem Klettergerüst mit Rutsche und einer Zweifachschaukel. Den Eltern werden Sitzbänke rund um die Sandfläche angeboten. "Der Baumbestand, der sich über die Jahre durch Selbstaussaat stark vermehrt hat, wird teilweise gerodet, damit Platz zum Spielen bleibt", so die Verwaltung.