„Das Konzept zur Nachhaltigkeitsrendite geht davon aus, dass nicht nur Ökonomie, sondern auch Ökologie, Soziales, Bildung und Kultur zur finanzwirtschaftlichen Rendite einer Kommune beitragen. Dieses Konzept teilen wir und freuen uns, dass diese Kriterien künftig im Haushalt abgebildet werden sollen“, so die Verena Gabriel (Mitglied im Finanzausschuss).
Klaus Lüdemann, finanzpolitischer Sprecher der Grünen: „Einen Nachhaltigkeitshaushalt aufzustellen folgt den Nachhaltigkeitszielen der Agenda 2030 der Vereinten Nationen, die auf kommunaler Ebene umgesetzt werden müssen. Gerade auch Bedarfe der sozial-ökologischen Transformation sollen in diesem Projekt entwickelt und aufbereitet werden, die dann in Handlungskonzepte für eine nachhaltige Stadtentwicklung fließen sollen. Dieses Projekt werden wir von grüner Seite auf jeden Fall unterstützen.“