2016 haben die Druckerei Schmidt, Ley + Wiegandt, die Wuppertaler Rundschau und die Volksbank im Bergischen Land den Wuppertaler Fotopreis ins Leben gerufen. Jetzt geht es schon zum achten Mal darum, Schönheit und Charakter unserer Stadt in Form von kreativen Bildern zu zeigen.
Wuppertal strahlt – an ganz vielen Stellen und in ganz unterschiedlicher Form. Diese Strahlkraft ins Bild zu setzen, ist die Aufgabe beim Wuppertaler Fotopreis 2023. Dabei geht es natürlich zum einen um besondere Lichtsituationen bei Tag oder bei Nacht, in denen Gebäude, Stadtlandschaft oder Natur außergewöhnliche Wirkung entfalten. Zum anderen sind aber auch Motive gefragt, die Orte und Ereignisse mit besonderer Ausstrahlung kreativ in den Fokus nehmen.
Eine kompetent besetzte Jury wählt danach die zwölf besten Motive, mit denen der beliebte Fotopreis-Wandkalender bestückt wird. Und natürlich hat sie auch die Aufgabe, aus diesem finalen Dutzend die drei Siegerbilder zu wählen, denen 2023 erneut Gutscheine im Wert von 1.500, 1.000 und 500 Euro für einen Einkauf bei Foto+Video Rutten winken! Die Siegerbilder werden Ende Oktober auf beleuchteten Displays in der Mall des Hauptbahnhofs ausgestellt und so für Tausende Reisende sichtbar.
Alle zwölf Finalistinnen beziehungsweise Finalisten dürfen sich außerdem über einen großformatigen Ausdruck ihres Motivs und zehn Kalender freuen.