Samstag ab 18 Uhr „Wuppertal Hilft“: 20 Jahre, über eine halbe Million und eine Feier
Wuppertal · Das 20-jährige Bestehen der Initiative und des Vereines „Wuppertal Hilft“ wird Samstag (1. Februar 2025) ab 18 Uhr im Wuppertaler Brauhaus in Barmen gefeiert. Der Eintritt ist frei.
Neben den aktuellen und ehemaligen Mitgliedern des Vereines werden Vertreterinnen und Vertreter der Empfängerorganisationen, der Stadt Wuppertal, Unterstützerinnen und Unterstützer sowie Sponsorinnen und Sponsoren, Politikerinnen und Politiker, Künstlerinnen und Künstler, Helferinnen und Helfer sowie Freunde und Fans anwesend sein. Musik kommt von Nadiia Sheremetieva, Kau und Inka Auhagen sowie die Band „All Acoustic“.
Im Januar 2005 ging das erste Festival über die Bühne, nachdem Stefan Mageney es innerhalb von nur vier Wochen nach der Tsunami-Katastrophe in Südostasien 2004 organisiert hatte. Zwei Jahrzehnte später bereitet sich der Verein auf das 16. Festival im Januar 2026 vor.
In der Zwischenzeit hat die Initiative weit über eine halbe Million Euro (545.000) an Spenden gesammelt und das Geld an Bedürftige bzw. entsprechende Organisationen weitergereicht. Dazu gehören: UINICEF, „Wuppertaler in Not“ (WiN), Verein Schulmittagessen, Ökumenischer Hospizdienst, Kinderschutzbund, Kindertal und Kindernothilfe, Weißer Ring, Kinderhaus Luise Winnacker, Diakonie Fluthilfe, Kinderhospiz, Wuppertaler Tafel, Frauen helfen Frauen, Kindertisch Vohwinkel, Verein „Sternpunkt“, Frauenberatung, Spendenlauf Gymnasium Kothen, Fluthilfe Beyenburg, Ukrainische Flüchtlingshilfe, Alevitische Gemeinde sowie weitere Empfänger.
2016 wurde Stefan Mageney für sein ehrenamtliches Engagement durch die Stadt Wuppertal mit dem „Wuppertaler“ geehrt. Neben dem Sammeln von Spenden hat „Wuppertal Hilft“ auch die Kunst- und Kulturszene in der Stadt gefördert. Hunderte Künstlerinnen und Künstler sind in den 20 Jahren ohne Gage bei den Festivals aufgetreten.