Es handelt sich um ein kleines Teilstück der ehemaligen Bahntrasse der "Rheinische Eisenbahn Gesellschaft", die seiner Zeit die Verbindung der Nordbahntrasse durch den Tescher-Tunnel über Dornap-Hahnenfurth nach Düsseldorf-Gerresheim darstellte.
Die Stützwände- und Futterwände werden in den kommenden Monaten saniert. Sämtliche Die Arbeiten am Unter- und Oberbau der Strecke sowie an den erforderlichen Sicherungsmaßnahmen setzten Kräfte des Wichernhauses um. Der Weg ist drei Meter breit. Zusätzlich zur Strecke wurden zwei Ruheplätze und ein Rastplatz erstellt. Als weitere Ausstattung sind die Sitzbänke und Mülleimer vorhanden.
"Somit kann diese Verbindung als Freizeit- Wanderweg und auch als verbesserte Radwegeverbindung von der Nordbahntrasse, ab Abzweig ehemaliger Haltepunkt Lüntenbeck in Wuppertals Nordwesten in Richtung Dornap und Wülfrath für die Öffentlichkeit genutzt werden", so der Technische Beigeordnete Frank Meye.