Auf den Feuerwehr-Nachwuchs warteten zwölf Stationen. Dort musste er sich im „Wikinger-Dart“, Schlauchkegeln, beim Tragen von Schaummittelkanistern, Sackhüpfen und vielem mehr beweisen. Außerdem gab es einen Kreativwettbewerb. Den ersten Platz für die gelungenste Namensfindung belegte die Jugendfeuerwehr Uellendahl. Für das beste Einlaufschild und die beste teaminterne Unterstützung wurde die Jugendfeuerwehr Langerfeld prämiert.
Die bergischen „FireGames“ 2024
(Bilder)
Neben den elf Mitgliedern des Organisationsteams nahmen auch 70 Betreuerinnen und Betreuer teil. Die Planungen mit Unterstützung der Berufsfeuerwehren dauerten rund ein Jahr. Als Sponsoren traten Coroplast, Knipex, Policks Backstube und die WSW auf.