180 Kfz-Mechatroniker, Heizung-Sanitär-Azubis und Textiler konnten sich über die Gefahren im Straßenverkehr und deren Folgen informieren. Angehörige von Unfallopfern erzählten ihr Leid, ein Unfallauto wurde aufgeschnitten und Erste Hilfe praxisnah demonstriert. Eine „Torkelbrille“ simulierte Alkohol- und Drogenkonsum, ein Gurtschlitten ließ einen Aufprall mit 10 km/h erleben.
Aus dem Überschlagsimulator musste man „über Kopf“ aussteigen. Ein Seh- und Reaktionstest rundete die letzten Stunden vor der Zeugnisausgabe eindringlich ab. Organisiert wurde der Tag durch das Lehrerkollegium unter Schulleiter Johannes Ulke.