Als die Mutter nun Drillinge bekam, vermittelte Kornelia Smailes, Koordinatorin des Kinderhospizdienstes, der Großfamilie segensreiche Unterstützung: Mit Hilfe des von der deutschen Fleischwirtschaft gegründeten Vereins Aktion Kinderträume, der eng mit dem Bundesverband Kinderhospiz zusammenarbeitet, konnte die Familie einen umgebauten Transporter in Empfang nehmen.
Glücklich traten sie nach der Übergabe in Rheda-Wiedenbrück, dem Hauptsitz des Vereins, die Heimfahrt nach Wuppertal zum ersten Mal als komplette Familie an.