Wo genau fängt Armut eigentlich an? Und wie viele Betroffene gibt es? Diese und weitere Fragen zum Thema Armut werden zu Beginn der Veranstaltung bei einem interaktiven Quiz erörtert, das Janina Smits (Beisitzerin im Kreisvorstand) moderiert.
Anschließend beginnt ein Podiumsgespräch darüber, was Armut für Familien bedeutet und vor welchen Herausforderungen Eltern auch jenseits monetärer Fragen stehen. Welche Chancen haben Kinder aus armen Familien und welche nicht? Was müsste getan werden, um von Armut betroffenen Familien nachhaltig zu helfen?
Zu Gast sind Zülfü Polat (Geschäftsführer der Wuppertaler Tafel), Jana-Sophia Ihle (Geschäftsführerin Alte Feuerwache), Silvio Geßner (ehemaliger didaktischer Leiter der Else-Lasker-Schüler-Gesamtschule und neuer der Leiter der Wilhelm-Kraft-Gesamtschule in Sprockhövel) und Marcel Gabriel-Simon (sozialpolitischer Sprecher der grünen Ratsfraktion). Die Moderation übernimmt die grüne Kreisverbandssprecherin Franziska Truse.
Die Veranstaltung ist offen für alle Interessierte, der Eintritt frei. Es gibt Raum für Fragen aus dem Publikum.