Neid und Missgunst, aber auch Aufopferung und selbstlose Liebe sind die Hauptthemen des wohl beliebtesten Märchens der Gebrüder Grimm. Müllers Marionetten-Theater hat aus der berühmten Vorlage ein Theatermärchen inszeniert, das Kinder wie Erwachsene mit Witz und Fantasie in seinen Bann zieht.
Weitere Vorstellungen finden am 18., 21. und 22. November um 16 Uhr statt. Mittwochs kostet der Eintritt nur fünf Euro. Infos unter Telefon: 0202 / 44 77 66.